Schinken. Der Schinken von Gottfried Siebenförcher ist der Inbegriff für puren Genuss und erlesene Gaumenfreude. Bei unseren Schinkenspezialitäten, die es in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen gibt, werden nur hochwertige Rohstoffe verwendet um die anspruchsvolle Qualität zu bewahren. Der einmalige Geschmack und die appetitliche Zartheit sind natürlichen Reifungsprozessen, Würzmischungen nach alten überlieferten Rezepturen und dem handwerklichen Geschick unserer Metzgermeister geschuldet.
Der Kochschinken von Siebenförcher wird zunächst gepökelt, ein traditionelles Verfahren, um den rohen Schweineschinken haltbar zu machen. Das Fleisch wird mit einer Salz- und Gewürzmischung behandelt. Anschließend wird der Schinken 24 Stunden lang in der Polter massiert um sein Eiweiß aufzuschließen. Das anschließende Kochen bindet es wieder und gewährleistet dadurch die Schnittfestigkeit und das appetitliche Aussehen des gekochten Gottfried-Siebenförcher-Schinkens.
 |
Den G. Siebenförcher Prager Schinken
erkennen Sie nicht nur am unvergleichlichen Geschmack, sondern auch an seinem "Tattoo". |
|
 |



|