Tradition verpflichtet.Die Gründung des Familienbetriebes in Meran durch Gottfried Siebenförcher im Jahre 1930 war der Startschuss für eine Erfolgsgeschichte. Seit den Anfängen durch den Vater des heutigen Seniorchefs bürgt der Name Gottfried Siebenförcher für Fleisch- und Wurstwaren höchster Qualität aus Südtirol.Damals befand sich das Unternehmen noch in den Unteren Meraner Lauben, ehe es fast 30 Jahre später in die Oberen Lauben umzog. 1970 wurde der Familienbetrieb vom Sohn des Gründers, Gottfried Siebenförcher, übernommen, welcher die Produktionsstätte 1992 in die Handwerkerzone Mais verlegte, von wo aus das Unternehmen zu einem mustergültigen Produktionsbetrieb ausgebaut wurde. Im Jahr 2008 folgte mit der Inbetriebnahme des Verwaltungs- und Logistikcenters in Gargazon ein weiterer Meilenstein unserer Unternehmensgeschichte. Mit der qualitativen Erweiterung unser Spezialitätenmetzgerei und Feinkost unter den Meraner Lauben im Jahre 2011 und der Neueröffnung der Metzgerei in Brixen 2014 blieben wir unseren Grundsätzen treu: Das neue, moderne Erscheinungsbild der Fachgeschäfte fügt sich dabei nahtlos in die bisherige Linie von G. Siebenförcher ein und nach wie vor ist es unser Hauptanliegen Fleisch- und Wurstwaren von höchster Qualität zu verarbeiten und unseren Kunden das zu bieten, was sie seit jeher von uns gewohnt sind. Heute wird der Familienbetrieb von der inzwischen dritten Generation stets im Sinne des Firmengründers weitergeführt und beschäftigt mittlerweile ca. 140 Mitarbeiter. Das Hauptverkaufsgebiet von G. Siebenförcher umfasst Südtirol, das Trentino, das restliche Italien sowie das deutschsprachige Ausland. |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |